Home
Kunsttherapie und Ausdrucks-Malerei
und Einladung zum heilsamen Malen

„Jeder Mensch ist ein Künstler“, hat schon der berühmte Mann mit Hut, der Joseph Beuys, gesagt. Und er hatte Recht: In jedem Menschen, wirklich in jeder Frau und in jedem Mann, warten Kreativität und künstlerische Entdecker-Freude darauf, erlebt und aktiviert zu werden. Auch in Ihnen! Selbst dann, wenn Sie es kaum für möglich halten – heute – denn als Kind, da war es Ihnen schon mal ganz vertraut – da war es ganz selbstverständlich, zu experimentieren, etwas auszuprobieren und zu gestalten …
Und heute, im geschützten Raum der Kunsttherapie und Ausdrucksmalerei, können Sie es für sich wiederfinden, dahin zurückkehren – zur Fantasie, zur Neugier und zum Flow, zum freien, kreativen Fließen-Lassen. Denn Sie werden wissen, dass es nicht auf Perfektion ankommt oder auf irgendwelche Ansprüche. Stattdessen geht es um Erfahrungen, mit künstlerischen Medien Unsichtbares sichtbar machen zu können. Sie werden dem Verborgenen eine Gestalt verleihen: den eigenen Gefühlen zum Beispiel, wie Hoffnungen und Ängsten, oder Ihren Wünschen und Befürchtungen, Ihren Zielen, wenn Sie wollen, oder auch den verschiedensten, inneren Zuständen, bestimmten Ereignissen und ihren Hintergründen.
Und in einem zweiten Schritt kann das Entstandene betrachtet werden – mit einem gewissen Abstand. Und so wie das Gestalten kann auch das nachträgliche Anschauen ein wichtiger Prozess der Selbsterfahrung für Sie sein. Ich begleite Sie zurückhaltend und fragend bei Ihren eigenen Deutungen – und manches kann man auch einfach stehen lassen – wirken lassen – ohne Worte. Denn manchmal versteht man ganz intuitiv die Wahrheit, die in den Bildern spricht. Was da klar wird, was sichtbar wird, wo die Zusammenhänge liegen.
Ihr kreatives Potential eröffnet Ihnen aber nicht nur Wege zur Selbsterkenntnis, zu neuen Perspektiven, zu immer wieder neuen Farben und neuen Formen, sondern ganz unmittelbar auch zur Freude, die man immer dann erlebt, wenn Dinge spielerisch gelingen. Und die damit verbundenen Gefühle der Befriedigung wirken sich unmittelbar und deutlich aus auf Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Zutrauen zu sich selbst. Die Freude, schöpferisch zu sein, ist Nahrung für die Seele.
Kunsttherapie kann einerseits andere therapeutische Verfahren unterstützen. Andererseits haben der kreative Schaffensprozess und die anschließende, von mir begleitete Reflexion selbst ein hohes, harmonisierendes und unterstützendes Potential.
Auf der Basis von gemeinsam ausgewählten Themen rege ich Sie zu bestimmten Arbeitsweisen an, die Sie dann ganz individuell für sich inhaltlich und formal aufgreifen. Regelmäßig geht der aktiven Phase des Gestaltens eine stille Phase der Selbstwahrnehmung voraus. Diese kann je nach Wunsch in einer angeleiteten Traumreise, einer eigenen Fantasie-Reise oder auch in einer Phase des autogenen Trainings bestehen. Als Gestaltungsmedien biete ich unter anderem Malerei an oder auch Zeichnung, Collagen, experimentelle Druck-Verfahren, plastisches Arbeiten mit Ton, akustisches Arbeiten mit Klang, oder auch körperliches Arbeiten mit Tanz und Bewegung.
Immer bleibt dabei die Orientierung auf das Ziel im Hintergrund bestehen, dass all die gestalterischen Prozesse beitragen können zum Erleben von Freude, zum Entdecken von Ressourcen, zum Anwachsen von Verständnis für die eigenen Lebenszusammenhänge und deren Hintergründe und schließlich zur Selbstregulation, zum Auffinden von mehr innerer Harmonie und zur Stärkung der eigenen Autonomie und Kraft.
Zum Abschluss für Sie schon eine kleine Übung, die Sie gleich selber ausprobieren können, wenn Sie mögen:
Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl. Ihre Handflächen liegen auf Ihren Oberschenkeln. Schließen Sie die Augen und atmen Sie dreimal kräftig ein und aus.
Dann lassen Sie vor Ihrem inneren Auge einfach Farben kommen … und sie ziehen vorbei … wie sähen sie aus, solche Farblichtströme? Und welche Farben wären es? Welche sind jetzt gerade angenehm? Und vielleicht kommen da auch ein paar innere Bilder hinzu, wie Erinnerungen oder Träume, und vielleicht entwickelt sich sogar aus ihnen eine Art Geschichte, und Sie, Sie steigen ein, sind plötzlich mitten drin … und lassen sich treiben, lassen die Farben, die inneren Bilder oder die Geschichten entstehen und vergehen … und schließlich vorüberziehen …
Und wenn der richtige Moment für Sie gekommen ist, dann atmen Sie wieder dreimal tief ein und aus, und wenn Sie dann die Augen öffnen, sind Sie ganz frisch und wach, mutig und frei, und auf Ihre ganz eigene Art und Weise zurückgekehrt ins Tagesbewusstsein und ins Hier und Jetzt.
Wenn Sie mehr über sich und Ihre kreativen Entfaltungsmöglichkeiten erfahren möchten, wenn Ausdrucks-Malerei und Kunsttherapie für Sie ein interessanter Ansatz werden kann, wenn Sie Lust haben, sich selbst über kreative Prozesse besser kennen und schätzen zu lernen, dann freue ich mich auf Ihre Kontakt-Aufnahme und auf unsere baldige Zusammenarbeit.
Ihre Kunsttherapeutin Panajota Tserkesi